Lexikon: F
            
            
                        
            
        Foundry Roboter
Der Unterschied zwischen einem Gießereiroboter und einem Standardroboter liegt vor allem im Aufbau, in der Funktion und in der Umgebung, in der sie eingesetzt werden.
1. Zweck und Funktionsweise:
- Gießerei-Roboter: Dies sind spezialisierte Roboter, die für den Einsatz in rauen Hochtemperaturumgebungen wie Metallgießereien, Stahlwerken und anderen Industrien entwickelt wurden, in denen schwere Guss-, Form- und Metallbearbeitungsarbeiten anfallen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören oft die Handhabung von geschmolzenem Metall, der Transport schwerer Materialien, die Verwaltung von Formen und die Durchführung von Aufgaben, die Hitzebeständigkeit und Präzision unter extremen Bedingungen erfordern.
- Standard-Roboter: Diese Roboter sind vielseitiger und werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, z. B. in der Fertigung, Logistik, Elektronik, Lebensmittelverarbeitung und sogar im Dienstleistungssektor. Zu ihren Funktionen gehören Montage, Verpackung, Materialhandhabung, Schweißen und andere Aufgaben, die nicht unbedingt mit extremen Temperaturen verbunden sind.
2. Umweltresistenz:
- Gießerei-Roboter: Sie sind für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen, Staub, Metallspritzern und möglicherweise korrosiven Elementen konzipiert. Dies erfordert eine erhöhte Hitzebeständigkeit, spezielle Beschichtungen und Materialien, die ihre Gelenke, Verdrahtung und Elektronik vor Schäden schützen.
- Standard-Roboter: Diese Roboter arbeiten im Allgemeinen in saubereren, kühleren Umgebungen. Sie benötigen nicht dasselbe Maß an thermischer Beständigkeit und oft auch nicht die schweren Schutzfunktionen von Gießerei-Robotern.
3. Entwurf und Konstruktion:
- Gießerei-Roboter: Sie werden in der Regel aus robusteren und hitzebeständigeren Materialien wie Edelstahl oder Speziallegierungen hergestellt. Die Komponenten sind versiegelt, um zu verhindern, dass Staub, geschmolzenes Metall und andere raue Elemente den Betrieb beeinträchtigen. Sie können auch mit Kühlsystemen ausgestattet sein, um die Temperatur zu regulieren und die Lebensdauer zu verlängern.
- Standard-Roboter: Die Materialien und das Design von Standardrobotern sind weniger speziell. Sie können aus Leichtmetallen, Kunststoffen oder Verbundwerkstoffen hergestellt werden und sind oft auf Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit ausgelegt, weniger auf Haltbarkeit unter extremen Bedingungen.
4. Langlebigkeit und Wartung:
- Gießerei-Roboter: Diese Roboter sind so konstruiert, dass sie hohen Belastungen standhalten und dem Verschleiß unter rauen industriellen Bedingungen standhalten. Regelmäßige Wartung ist aufgrund der intensiven Umgebungen, in denen sie arbeiten, von entscheidender Bedeutung, aber ihre Konstruktion zielt darauf ab, den Verschleiß im Laufe der Zeit zu verringern.
- Standard-Roboter: Die Wartung ist ebenfalls wichtig, aber die Bedingungen, unter denen sie arbeiten, sind in der Regel nicht so extrem, so dass der Verschleiß ihrer Teile im Allgemeinen weniger intensiv ist.
5. Sicherheitsmerkmale:
- Gießerei-Roboter: Aufgrund der gefährlichen Umgebung, in der sie arbeiten, z. B. durch den Kontakt mit geschmolzenem Metall oder hohen Temperaturen, verfügen diese Roboter oft über zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Wärmeschutz, Abschirmung und spezielle Sensoren, um Unfälle zu vermeiden.
- Standard Robots: Auch wenn die Sicherheit nach wie vor ein Thema ist, verfügen Standardroboter möglicherweise über weniger extreme Schutzvorrichtungen, da sie nicht denselben physischen Gefahren ausgesetzt sind, obwohl sie immer noch mit grundlegenden Sicherheitssystemen ausgestattet sind, um Schäden an Menschen und Geräten zu vermeiden.
Fazit:
Gießereiroboter sind speziell für die extremen Bedingungen in der Metallverarbeitung und ähnlichen Industrien ausgelegt, während Standardroboter für ein breiteres Spektrum von Anwendungen in typischeren, weniger gefährlichen Umgebungen konstruiert sind.
 
                                                                        