Warmkammer Druckgussmaschinen von Frech, Colosio, Italpresse, IDRA oder Agrati
Zink-, Magnesium, Zinn- und Bleiteile in hohen Stückzahlen zu produzieren ist die Spezialität von Warmkammer Druckgussmaschinen. Wenn es darum geht weitestgehend fertig gegossene Produkte aus verschiedenen Metallen herzustellen, ist eine Warmkammer-Druckgussmaschine häufig die beste Wahl. Für das Warmkammer Druckgießverfahren in Frage kommende Werkstoffe sind Zink-, Zinn-, Blei- und Magnesium-Legierungen. Gute Fließeigenschaften und ein niedriger Schmelzpunkt der verwendeten Materialien sind für dieses Verfahren ausschlaggebend.
Hohe Drücke und Temperaturen – Taktraten, die Überzeugen
Warmkammer Druckgussmaschinen werden zur Herstellung von Gehäusekomponenten, Spielzeugen, Werkzeugen und Beschlägen eingesetzt. Typische Betreiber dieser Maschinen sind Hersteller von Möbel- und Bau-Beschlägen, Komponenten für die Automobil-, Elektrowerkzeuge- und Elektronikindustrie oder Spielzeugen.
Eine teilbare Form wird hydraulisch mit bis zu 50.000 kN Zuhaltekraft zusammen gehalten, während diese mit flüssigem Metall, bei einem spezifischen Gießdruck von bis zu 400 daN/qcm, befüllt wird. Über einen Anguss-Kanal gelangt das geschmolzene Metall in eine trennbare Dauerform. Diese bildet im geschlossenen Zustand Hohlräume – sogenannte Kavitäten – in welche die flüssige Schmelze unter hohem Druck eingepresst wird. Nachdem das Metall in der Form erstarrt ist, werden die Formhälften voneinander getrennt und das Produkt wird entnommen. Große oder empfindliche Komponenten, wie Gehäuseteile mit geringerer Wandstärke, werden mit einem Entnahmeroboter aus der Form gelöst. Anschließend wird das Produkt noch auf Entgratpressen von überschüssigem Material befreit und gegebenenfalls noch weiter nachbearbeitet.
Ihren Namen haben Warmkammer Druckgussmaschinen, weil die Angussbuchse der Druckgussform im ständigen Kontakt zur Schmelze steht. Dabei sind Zykluszeiten von durchschnittlich 10 Sekunden pro Schuss möglich. Zum Erzielen optimaler Ergebnisse werden die Druckgussformen häufig mit Temperier-Geräten betrieben. Gleichbleibende Qualität bei millionenfachen Stückzahlen ist eine der hervorragenden Eigenschaften der Warmkammer Druckgießmaschinen.
Warmkammer-Druckgießmaschinen sind Spezialmaschinen. Da die Komponenten bei richtiger Handhabung und Wartung über viele Jahre hinweg einsatzfähig bleiben, sind sie gerade für den Gebrauchtmarkt sehr interessant. Um möglichst viele Betriebsstunden zu gewährleisten, müssen alle an Druckgießmaschinen verbauten Aggregate von höchster Qualität sein.
Gerade dieser Umstand macht sie als Gebrauchtanlagen zu wertvollen Gießereimaschinen.
Fiss-Machines bietet Ihnen Know-how und Erfahrung
Wir, von Fiss, handeln seit über 30 Jahren mit gebrauchten Warmkammer Druckgießmaschinen und konnten schon hunderte gebrauchte Anlagen weiter vermitteln und an einem neuen Standort erfolgreich installieren.
Unsere Erfahrenheit und hohe Sachkompetenz zeichnet uns dabei ebenso aus, wie der Vertrieb geeigneter Peripheriemaschinen und Automations-Technik.
Bei uns können Sie sich auf einen Rund-Um-Service verlassen. Über eine nötige Teil- oder Komplett-Revision Ihrer favorisierten Anlage informieren wir Sie genauso zuverlässig wie über geeignete Automatisierungs-Einrichtungen und weitere Service-Angebote. Egal, ob Formsprühanlagen, Ausfall-Prüfwaagen oder Entnahmegeräte: Wir beraten Sie intensiv und lückenlos beim An- oder Verkauf Ihrer gebrauchten Warmkammer Druckgießmaschine.
Unsere Preise richten sich neben der Marktorientierung auch nach den von Ihnen gewählten zusätzlichen Automatisierungen und Dienstleistungen. Gerne übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung aus Begutachtung der gebrauchten Anlage, Demontage, Logistik und Transport sowie der Inbetriebnahme und Einweisung am neuen Standort.
Zink-, Magnesium, Zinn- und Bleiteile in hohen Stückzahlen zu produzieren ist die Spezialität von Warmkammer Druckgussmaschinen. Wenn es darum geht weitestgehend fertig gegossene Produkte aus...
mehr erfahren »
Warmkammer Druckgussmaschinen von Frech, Colosio, Italpresse, IDRA oder Agrati
Zink-, Magnesium, Zinn- und Bleiteile in hohen Stückzahlen zu produzieren ist die Spezialität von Warmkammer Druckgussmaschinen. Wenn es darum geht weitestgehend fertig gegossene Produkte aus verschiedenen Metallen herzustellen, ist eine Warmkammer-Druckgussmaschine häufig die beste Wahl. Für das Warmkammer Druckgießverfahren in Frage kommende Werkstoffe sind Zink-, Zinn-, Blei- und Magnesium-Legierungen. Gute Fließeigenschaften und ein niedriger Schmelzpunkt der verwendeten Materialien sind für dieses Verfahren ausschlaggebend.
Hohe Drücke und Temperaturen – Taktraten, die Überzeugen
Warmkammer Druckgussmaschinen werden zur Herstellung von Gehäusekomponenten, Spielzeugen, Werkzeugen und Beschlägen eingesetzt. Typische Betreiber dieser Maschinen sind Hersteller von Möbel- und Bau-Beschlägen, Komponenten für die Automobil-, Elektrowerkzeuge- und Elektronikindustrie oder Spielzeugen.
Eine teilbare Form wird hydraulisch mit bis zu 50.000 kN Zuhaltekraft zusammen gehalten, während diese mit flüssigem Metall, bei einem spezifischen Gießdruck von bis zu 400 daN/qcm, befüllt wird. Über einen Anguss-Kanal gelangt das geschmolzene Metall in eine trennbare Dauerform. Diese bildet im geschlossenen Zustand Hohlräume – sogenannte Kavitäten – in welche die flüssige Schmelze unter hohem Druck eingepresst wird. Nachdem das Metall in der Form erstarrt ist, werden die Formhälften voneinander getrennt und das Produkt wird entnommen. Große oder empfindliche Komponenten, wie Gehäuseteile mit geringerer Wandstärke, werden mit einem Entnahmeroboter aus der Form gelöst. Anschließend wird das Produkt noch auf Entgratpressen von überschüssigem Material befreit und gegebenenfalls noch weiter nachbearbeitet.
Ihren Namen haben Warmkammer Druckgussmaschinen, weil die Angussbuchse der Druckgussform im ständigen Kontakt zur Schmelze steht. Dabei sind Zykluszeiten von durchschnittlich 10 Sekunden pro Schuss möglich. Zum Erzielen optimaler Ergebnisse werden die Druckgussformen häufig mit Temperier-Geräten betrieben. Gleichbleibende Qualität bei millionenfachen Stückzahlen ist eine der hervorragenden Eigenschaften der Warmkammer Druckgießmaschinen.
Warmkammer-Druckgießmaschinen sind Spezialmaschinen. Da die Komponenten bei richtiger Handhabung und Wartung über viele Jahre hinweg einsatzfähig bleiben, sind sie gerade für den Gebrauchtmarkt sehr interessant. Um möglichst viele Betriebsstunden zu gewährleisten, müssen alle an Druckgießmaschinen verbauten Aggregate von höchster Qualität sein.
Gerade dieser Umstand macht sie als Gebrauchtanlagen zu wertvollen Gießereimaschinen.
Fiss-Machines bietet Ihnen Know-how und Erfahrung
Wir, von Fiss, handeln seit über 30 Jahren mit gebrauchten Warmkammer Druckgießmaschinen und konnten schon hunderte gebrauchte Anlagen weiter vermitteln und an einem neuen Standort erfolgreich installieren.
Unsere Erfahrenheit und hohe Sachkompetenz zeichnet uns dabei ebenso aus, wie der Vertrieb geeigneter Peripheriemaschinen und Automations-Technik.
Bei uns können Sie sich auf einen Rund-Um-Service verlassen. Über eine nötige Teil- oder Komplett-Revision Ihrer favorisierten Anlage informieren wir Sie genauso zuverlässig wie über geeignete Automatisierungs-Einrichtungen und weitere Service-Angebote. Egal, ob Formsprühanlagen, Ausfall-Prüfwaagen oder Entnahmegeräte: Wir beraten Sie intensiv und lückenlos beim An- oder Verkauf Ihrer gebrauchten Warmkammer Druckgießmaschine.
Unsere Preise richten sich neben der Marktorientierung auch nach den von Ihnen gewählten zusätzlichen Automatisierungen und Dienstleistungen. Gerne übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung aus Begutachtung der gebrauchten Anlage, Demontage, Logistik und Transport sowie der Inbetriebnahme und Einweisung am neuen Standort.
Angeschaut
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Alexa:
Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über das Verbraucherverhalten zu sammeln, welche zu Alexa Analytics gesendet werden.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen