Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anbieten
Zur Startseite gehen

Professionelle Demontage, Verladung und Transport einer gebrauchten Frech GDK 4100-185 S Druckgießmaschine nach Deutschland

Im Rahmen eines anspruchsvollen Logistikprojekts wurde eine gebrauchte Frech GDK 4100-185 S Druckgießmaschine aus Korea nach Deutschland transportiert. Die Maschine, die mit modernster Automatisierung ausgestattet ist – darunter die Wollin PSM 4 F Formsprühmaschine und der ABB IRB 6700 Foundry Plus Roboter – verfügt über ein beeindruckendes Gesamtgewicht von 285 Tonnen.

Demontage vor Ort

Die Demontage der großen und komplexen Druckgießmaschine wurde von einem erfahrenen Team aus fünf Facharbeitern durchgeführt. Über einen Zeitraum von drei Wochen wurden alle Komponenten sorgfältig zerlegt, um einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die sichere Handhabung der automatisierten Anlagen gelegt, um Beschädigungen zu vermeiden.

Verladung in Container und Schwerlasttransporter

Nach der Demontage erfolgte die Verladung der einzelnen Maschinenteile in spezielle Container sowie auf Schwerlasttransporter. Für den sicheren Transport wurden die Komponenten entsprechend vorbereitet und gesichert, um den hohen Anforderungen an den Schwerlasttransport gerecht zu werden.

Seetransport nach Deutschland

Der Transport der Maschine erfolgte per Seetransport nach Bremerhaven und Hafen Hamburg, zwei wichtige Logistik-Hubs in Deutschland. Die Verladung in Container und auf Schwerlasttransporter wurde professionell organisiert, um eine reibungslose Überführung zu gewährleisten.

Weitertransport in Deutschland

Nach Ankunft in Deutschland wurde der Weitertransport der Maschine vom Hafen zum Kunden organisiert. Dabei wurde auf eine termingerechte und sichere Zustellung geachtet, sodass die Druckgießmaschine schnell wieder in Betrieb genommen werden kann.